Die 177. Mitgliederversammlung findet in der Herzogskelter statt. Herzliche Einladung geht auch an die passiven Mitglieder.
Unsere Weihnachtsfeier feiern wir dieses Jahr in der WG Cleebronn-Güglingen.
Zusammen mit dem Musikverein Güglingen erklingen weihnachtliche Melodien.
Bei der Totengedenkfeier singen wir in der Leonhardskapelle.
Wir folgen der Einladung von Eppingen-Mühlbach und singen beim musikalischen Herbstabend.
Wir singen um 9.30 Uhr in Brackenheim im "Haus Zabergäu" und im Anschluss im ASB-Heim in Güglingen.
Für die Renovierungsarbeiten bzw. -kosten beteiligen wir uns beim Kirchenkonzert in der Brackenheimer Stadtkirche.
Anlässlich des 175jährigen Vereinsjubiläums der "Eintracht" Zaberfeld beteiligen wir uns beim Freundschaftssingen.
Am 20.04.2013 findet im Ratshöfle der "Tag der Männerstimme" statt. Wir "schicken" unsere Männer ins "Training".
Dieses Jahr findet unsere Singfreizeit am 02.+03.03. im Sängerheim in Weiler statt.
Zur 176. Mitgliederversammlung lädt der LK Güglingen alle aktiven und passiven Mitglieder, sowie Gäste, zu seiner Mitgliederversammlung in die Herzogskelter ein.
Am Sonntag, 17.03.2013 findet in der katholischen Kirche "Heilige Dreifaltigkeit" in Güglingen ein Kirchenkonzert des "Liederkranz Güglingen" um 20.00 Uhr statt.
Zusammen mit dem Musikverein Güglingen erklingen weihnachtsliche Töne im Deutschen Hof. Wie immer ist diese Veranstaltung am 3. Advent.
In der Leonshardskapelle singt der Chor bei der Totengedenkfeier.
Der LK Güglingen eröffnet das 3-tägige Weinbrunnenfest mit Liedern vom Wein.
Beim Gaukonzert bewirtet der LK Güglingen die Veranstaltung.
Während des Güglinger Maienfestes werden wieder viele fleißige Hände beim Aufbau und bei der Bewirtung benötigt. Auch beim Festumzug beteiligen wir uns wieder.
Anlässlich unseres 175-jährigen Vereinsjubiläums veranstalten wir ein Freundschaftssingen mit 10 teilnehmenden Chören.
Im Ratshöfle in Güglingen findet der Tag der Männerstimme wieder statt.
Um bei unseren Jubiläumsveranstaltungen fit zu sein, bekommen wir in Wüstenrot den letzten Schliff verpasst.
Eine Sängerin und ein Sänger des Chors feiern goldene Konfirmation. Der Chor singt beim Gottesdienst.
Wir singen im Krankenhaus Brackenheim, im Haus Zabergäu und evtl. auch in Güglingen im ASB-Seniorenheim.
Die Mitgliederversammlung des LK Güglingen findet am Montag, 13.02.2012 um 19.30 Uhr in der Gaststatte Herzogskelter, im Blankenhornsaal statt.
Der Liederkranz bewirtet die WG-Hauptversammlung der Weingärtner Cleebronn-Güglingen in der Herzogskelter.
Der Liederkranz feiert seine Weihnachtsfeier auf dem Heuchelberg.
Der "Liederkranz" Güglingen feiert sein 175jähriges Jubiläum in der Herzogskelter.
Zusammen mit dem Madrigalchor Vollmer gestalten wir diesen Abend.
Unser diesjähriger Ausflug führt uns über Gundelsheim, Mosbach nach Eberbach. Weiterfahrt über Heidelberg nach Ladenburg, Besichtigung der alten Römersiedlung, Carl-Benz-Museum mit Führung am Neckarufer. Es folgt das Mittagessen. Weiterfahrt nach Mannheim zum Besuch des Luisenparks mit Aufenthalt. Weiterfahrt nach Sinsheim, Dühren und Abschluss im Gasthaus "Ratsstube". Rückfahrt über Eppingen nach Güglingen.
Der "Liederkranz" Güglingen und der Musikverein Güglingen bestreiten zusammen ein Weihnachtskonzert im Deutschen Hof.
Bei der Totengedenkfeier singt der "Liederkranz" in der Leonhardskapelle.
Beim Tag der Frauenstimme im Ratshöfle in Güglingen lassen sich die Damen von Frau Elke Voltz ihre Stimme trainieren.