Wir helfen der Familie Wagenhals bei der Bewirtung des Näsers.
Der "Liederkranz" singt bei der Eröffnung des Weinbrunnenfestes im Deutschen Hof.
Die diesjährige Erntebetstunde findet auf dem Balzhof 2 in Güglingen statt. Wir bewirten die Veranstaltung und wirken im Gottesdienst mit.
Beim Güglinger Maienfest werden wieder viele flleißige Helfer gebraucht. Der "Liederkranz" bringt sich auch ein bei Arbeitsschichten, Festumzug und bei der Abschlussfeier vor der Mauritiuskirche.
Anlässlich des Kirchenkonzerts, das am 09.04.2011 stattfindet, fahren die Sängerinnen und Sänger des LK Güglingen nach Wüstenrot zur Singfreizeit.
Der "Liederkranz" Güglingen singt bei der diamanten Konfirmation im Gottesdienst.
Der "Liederkranz" Güglingen bewirtet die Hauptversammlung der WG Cleebronn-Güglingen in der Herzogskelter.
Singen in den Altenheimen
Am Sonntag, 22. Mai 2011 singt der LK Güglingen im Altenheim "Haus Zabergäu" in Brackenheim und im ASB-Heim am See in Güglingen.
Mitgliederversammlung
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 14. Februar 2011 um 19.30 Uhr in der Herzogskelter statt.
Kirchenkonzert
Am Samstag, 09. April 2011 lädt der LK Güglingen alle Interessierten zu seinem Kirchenkonzert um 19.30 Uhr in die katholische Kirche nach Güglingen ein. Gesungen wird u.a. die Messe "Missa brevis in G". Begleitet wird der Chor vom Orchester "camerata juvenalis". Lassen Sie sich überraschen.
Am Sonntag, den 15. August helfen die Sängerinnen und Sänger bei der Näserbewirtung bei Cleebronn.
Zusammen mit dem Musikverein Güglingen veranstaltet der Liederkranz Güglingen sein Weihnachtskonzert im Deutschen Hof. Bei Glühwein und Butterbrezel können Sie den weihnachtlichen Klängen zuhören.
Der Liederkranz singt zum Gedenken unserer Verstorbenen am Totensonntag in der Leonhardkapelle in Güglingen.
Aus der französischen Partnerstadt Auneau kommen die beiden Chöre auch Beville und Auneau zum Liederkranz Güglingen. Nachdem wir unseren Gästen unsere "Kleine Toscana" gezeigt haben, werden wir am 19.06.2010 alle zusammen ein weltliches Konzert in der Herzogskelter bestreiten. Die Zuhörer werden viel französisches wie auch deutsches Liedgut hören. Lassen Sie sich überraschen!!
Beim diesjährigen Maienfest helfen auch die Sängerinnen und Sänger des Liederkranz Güglingen mit beim Aufbau, sowie im Festzelt bei der Bewirtung. Sie beteiligen sich auch beim Festzumzug am Montagnachmittag und singen abends beim Abschluss vor der Mauritiuskirche.
Der Liederkranz Güglingen und der Musikverein Güglingen veranstalten gemeinsam ein Weihnachtskonzert im Deutschen Hof vor der Herzogskelter. Es sind alle herzlich eingeladen, sich mit uns zusammen auf Weihnachten einzustimmen.
Der Liederkranz Güglingen singt beim Gottesdienst am Totensonntag in der Leonhardskapelle. Im Anschluss spielt der Musikverein Güglingen vor der Kapelle.
Der Liederkranz Güglingen eröffnet das Weinbrunnenfest am 25.07.2009 im Deutschen Hof mit Weinliedern.
Der Liederkranz Güglingen veranstaltet ein Konzert zusammen mit dem Chor "Les Choraulnes" aus Auneau und dem Chor aus Beville, der franzözischen Partnerstadt in der Herzogskelter in Güglingen am 19. Juni 2010.
Der "Liederkranz" Güglingen singt am 28. April 2009 in Brackenheim im Krankenhaus und im Haus Zabergäu.
Zu seinem Frühlingskonzert in der Herzogskelter lädt der LK Güglingen am 28. März 2009 um 19.30 Uhr Sie alle recht herzlich ein. Als Gastchor singt der LK Weiler.
Die Mitgliederverammlung des "Liederkranz" Güglingen 1837 e.V. findet dieses Jahr um 19.30 Uhr in der Gaststätte "Weinsteige" in Güglingen statt.
Mitgliederversammlung in der Herzogskelter
Liederkranz Güglingen
Geistliches Chorkonzert des Liederkranz Güglingen
Ein großer Erfolg